Pflegebüro

Malteser eröffnen in Göttingen-Grone ein Büro für Pflegefragen

Am 28. April 2010 wurde das Büro für Pflegefragen Göttinger Ortsteil Grone eröffnet, in dem man sich bei Fachkräften des Malteser Hilfsdienstes und der Bildungsvereinigung Arbeit & Leben in Pflegefragen beraten lassen kann.

Ab dem 1.7. ist das Büro für Pflegefragen unter einer neuen Adresse im Gemeindezentrum St. Heinrich und Kunigunde in der St.-Heinrich-Str. 5 in Grone zu erreichen. Der erste Beratungstermin ist Donnerstag, der 07. Juli 16-19h. Danach beantwortet Frau Gundula Müller jeden Donnerstag zur selben Zeit Fragen rund um die Pflege, Pflegeversicherung oder zu Demenz.

Bis zum 30.06. gelten die alten Sprechzeiten (Mittwoch 16-18h) in der bisherigen Adresse am Jonaplatz.

Telefonisch sind

Frau Müller unter 01 51 / 10 43 10 05 (16 – 18 Uhr)
bzw. Herr Schwarze unter  0 55 04 / 80 35 48 (7.00 – 15.30 Uhr)

zu erreichen.

 

Weitere Angebote

Auch Menschen mit wenig Deutschkenntnissen sollen gut beraten sein
In der Nachbarschaft gibt es bereits Verbände und Pflegedienste, die im Bereich Pflege und Demenz tätig sind. „Bei geringen Deutschkenntnissen haben Menschen mit Migrationshintergrund jedoch einen Beratungsnachteil. Diese Lücke möchten wir schließen“ so Dieter Schwarze (Malteser Hilfsdienst) und Matthias Rose (Arbeit & Leben) und stellen daher Dolmetscher z.B. für Russisch, Persisch oder Türkisch auf Anfrage zur Verfügung.