Herzenswunsch Krankenwagen

Der Malteser Herzenswunsch Krankenwagen erfüllt Herzenswünsche.

Und die Erfüllung dieser Herzensangelegenheit bedeutet für diese Menschen, ein letztes Mal für ein paar Stunden aus dem Hospiz herauszukommen, etwas persönlich Wichtiges erlebt oder zu Ende geführt zu haben. Noch einmal den Harz sehen, ein letzter Besuch am Seeburger See? Mit ihrem neuen Projekt "Herzenswunsch-Krankenwagen" können die Malteser in Göttingen nun todkranken Menschen diesen Wunsch erfüllen: Gut ausgebildete Sanitäterinnen und Sanitäter bringen die Patienten mit einem voll ausgerüsteten Krankentransportwagen an einen Ort ihrer Wahl. Das Projekt läuft auf Spendenbasis. Dabei arbeiten die Göttinger Malteser eng mit dem Hospiz an der Lutter zusammen. Wir erfüllen den Menschen des Hospizes ihren letztens Herzenswunsch. Wenn ein Wunsch geäußert wird, setzt sich das Hospiz mit unserer Dienststelle in Verbindung. Wir gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten ein und werden den Wunsch schnellstmöglich in die Tat umsetzen, um den schwer kranken Patienten einen wunderschönen Tag bieten zu können.

Elf speziell geschulte Ehrenamtliche stehen derzeit in Göttingen für solche Fahrten bereit, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. Koordiniert werden sie vor Ort von Malteser-Dienststellenleiter Olaf Bartels und der Malteser-Kreisbeauftragten Eva-Maria Hilgers-Canisius.

Die Göttinger Malteser sind mit diesem Angebot nicht alleine. Auch in Braunschweig und Celle sowie Wolfsburg sind insgesamt rund 50 Helfer für den Herzenswunsch-Krankenwagen vorbereitet. Hannover soll noch folgen.

Dieses Angebot der Malteser ist für die Patienten kostenlos!

Hier können Sie für den Malteser Herzenswunsch Krankenwagen spenden

 

Mehr News zum Herzenswunsch Krankenwagen:
Noch einmal mittendrin - Jungfernfahrt des Göttinger Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens

Letzte Wünsche erfüllen - Malteser in Göttingen starten das Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen

Videovorstellung des Malteser Herzenswunsch Krankenwagen

Im Rahmen der Antenne Niedersachsen Aktion "Helden des Alltags" wurde das Projekt Herzenswunsch Krankenwagen des Malteser Hilfsdienst vorgestellt und gewürdigt. Der Koordinator des Projektes in der Diözese Hildesheim, Dr. Christoph Mock, erklärt zusammen mit Ehrenamtlichen wie der Ablauf eines solchen "Einsatzes" ist.